Marja: „Mit einem positiven Selbstbild geht es dir einfach besser“

8. April 2025 durch
Marja: „Mit einem positiven Selbstbild geht es dir einfach besser“
Zeno Peereboom

Da Marja (61) immer damit beschäftigt war, sich um andere zu kümmern, vergaß sie dabei sich selbst. Im Laufe der Jahre nahm sie dadurch immer mehr zu. Bis sie vor acht Jahren anfing, sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken – und deutlich abnahm. „Ich kann jetzt einfach das anziehen, was mir gefällt, anstatt zu überlegen, ob es überhaupt über meinen Po passt.“

„Kleidung muss bequem sein und darf ruhig auch ein bisschen schick aussehen. Ich fühle mich unwohl und sofort total aufgebläht, wenn ich wieder zunehme. Seit ich abgenommen habe, habe ich ein viel positiveres Selbstbild. Das gibt mir das Selbstvertrauen, das ich früher, als ich zu viel wog, nicht hatte.“

Jo-Jo-Effekt
 
„Wenn ich die Zügel schleifen lasse, feiern die Kilos gleich mit. Das kennen wir alle – und trotzdem ist es so schwer, sich daran zu halten. Ein bisschen locker lassen ist ja ganz verlockend, solange man nicht über seine eigenen Grenzen geht. Treppensteigen wird gleich schwerer, wenn man wieder zugelegt hat. Und darauf habe ich keine Lust mehr. Ich will mir einfach ganz normal die Schuhe binden können. Setz dir selbst eine Grenze. Das kann eine Zahl auf der Waage sein – aber genauso gut auch die Treppe, die du nicht mehr hochkommst, oder die Hose, die plötzlich spannt. Wenn das passiert, pfeife ich mich selbst zurück. Ich bin keine Zwanzig mehr, und die Kilos kommen schneller drauf, als sie wieder runtergehen. Das ist ein zusätzlicher Grund, achtsam zu bleiben.“

„Andererseits muss ich auch nicht mehr aussehen wie mit zwanzig – das ist doch Quatsch. Akzeptiere deinen Körper in dem Alter, das du hast. Nimm ein paar Kilos runter – und dann passt es.“*

Zuckersucht
„Auf der Arbeit oder auf Feiern kann ich mich meist mühelos zusammenreißen – aber zu Hause auf dem Sofa ist das schon viel schwieriger. Ein Stück Schokolade? Das klappt bei mir nicht. Dann wird’s gleich eine ganze Tafel. Für mich sind das so kleine Belohnungsmomente – und dann greife ich schneller zu etwas Süßem. Ich hab sowas auch immer im Haus. Für alle Fälle. Für den Moment, wo ich finde: Jetzt hab ich es verdient. Hahaha! Wenn ich sündige, dann muss es wenigstens richtig gut sein – eine glatte Zehn! Das ist meine Zuckersucht – und die wird wahrscheinlich nie ganz verschwinden. Deshalb brauche ich auch immer wieder Phasen, in denen ich streng mit mir bin. Sonst betrügt man sich am Ende doch nur selbst. Dein Körper ist schließlich kein Mülleimer, in den man alles reinschmeißen kann.“

Mahlzeitenprodukte
„Ich sage ganz ehrlich: Die Mahlzeitenprodukte von der 1 zu 1 Diät sind immer noch meine besten Freunde. Sie schmecken nicht nur gut – sie enthalten auch alles, was man braucht. Einfach super Qualität. Ich habe auch schon mal günstigere Ersatzprodukte ausprobiert, aber die sättigen viel weniger – und dann kommt das Hungergefühl schneller zurück. Und genau das sollte man ja vermeiden, wenn man wieder etwas disziplinierter sein will. Sobald ich meine vertrauten Shakes nehme, weiß ich: Jetzt wird’s wieder klappen. Da schaltet sich bei mir fast gleichzeitig ein Schalter im Kopf um – und ich bin direkt wieder auf Kurs. Komischerweise verschwindet dann auch meine Lust aufs Snacken wie Schnee in der Sonne. Ehrlich gesagt sehe ich das Ganze gar nicht als Diät, sondern eher als einfache Methode, mein Gewicht im Blick zu behalten. Eine Art Erhaltungsdosis, die das Leben einfach angenehmer macht. Erfolgreiche Abnehmer:innen machen keine Diät, sagt man ja – und für mich gehört das Gewicht halten inzwischen einfach ganz natürlich zu meinem Leben dazu.“

Spazierengehen
„Ich habe einen aktiven Job in der Sicherheitskontrolle am Flughafen Schiphol – da muss ich viel laufen. Zusätzlich gehe ich jeden Tag mit einer Spazierpartnerin eine Stunde in die Natur. Meine tägliche Dosis frische, gesunde Luft. Draußen zu sein, bringt mir auch mental Ruhe und Ausgeglichenheit. Das gehört für mich einfach zu meinem Wohlbefinden dazu. Diesen Tipp kann ich wirklich jedem geben: Such dir etwas, bei dem du entspannst – und das nichts mit Essen zu tun hat.“

Marja Goedhart

Meer ervaringsverhalen


* Het 1 op 1 Dieet mag geen gebruik maken van voor- en nafoto’s bij de ervaringsverhalen. Ook mogen we geen mededelingen doen over het aantal afgevallen kilo’s en de snelheid waarmee het resultaat is bereikt. Dit is overeenkomstig met de Europese wet- en regelgeving. Onze consulenten kunnen je dit wél vertellen en laten zien in hun praktijk.

Mehr Erfahrungsberichte

* Die 1 zu 1 Diät darf in den Erfahrungsberichten keine Vorher-Nachher-Fotos verwenden. Ebenso dürfen keine Angaben über die Anzahl der abgenommenen Kilos oder die Geschwindigkeit, mit der das Ergebnis erreicht wurde, gemacht werden. Dies entspricht den europäischen Gesetzen und Vorschriften. Unsere Berater:innen dürfen dir dies jedoch in ihrer Praxis erzählen und zeigen.