Warum nehmen Männer schneller ab als Frauen?

26. März 2025 durch
Warum nehmen Männer schneller ab als Frauen?
Zeno Peereboom

„Es ist nicht fair, es ist nicht fair, es ist nicht fair“, sagt Lisa Young, eine renommierte US-amerikanische Doktorin der Diätetik und Autorin des kürzlich erschienenen Buches Finally Full, Finally Slim. Young bezieht sich dabei auf die wissenschaftlich belegte Tatsache, dass Frauen nicht nur mehr Fett speichern, sondern auch noch langsamer abnehmen als Männer. Studien zeigen, dass dies auf allen Kontinenten, in jeder Ethnie und in jeder Kultur der Fall ist. Und das liegt nicht daran, dass Frauen mehr essen – im Gegenteil.

Männer und Frauen konsumieren ungefähr denselben Fettanteil als Teil ihrer Ernährung (etwa ein Drittel aller Kalorien), und Männer nehmen – egal ob dick oder schlank – insgesamt mehr Kalorien auf als Frauen. Allerdings verarbeiten Männer und Frauen Nahrung unterschiedlich, vor allem aufgrund ihrer Gene, Hormone und der biochemischen Prozesse, die Nahrung entweder in Energie oder in Fett umwandeln.

Neugeborene Babys
Dieser Unterschied zwischen Männern und Frauen ist schon bei der Geburt sichtbar. Forscher:innen der Universität Zaragoza in Spanien untersuchten die Fettmessungen von über 4.500 Neugeborenen. Sie verglichen Hautfaltenmessungen ebenso wie Größe und Gewicht und stellten fest, dass Mädchen in allen Fällen dickere Hautfalten (also mehr Fett) hatten als Jungen. Ob ein Baby länger oder kürzer, jünger oder älter, leichter oder schwerer war – der wichtigste Faktor für die Menge an Körperfett war das Geschlecht. Ähnliche Studien mit Tausenden von Babys in Irland, Frankreich, Belgien und den USA kamen zum gleichen Ergebnis.

Pubertät
Ab etwa dem zehnten Lebensjahr wird der Unterschied noch größer. Zu Beginn der Pubertät nimmt bei Mädchen das Unterhautfettgewebe deutlich stärker zu als bei Jungen. Mit 17 Jahren haben Mädchen zwischen 44 und 93 Prozent mehr Fett als Jungen. Während der Pubertät nehmen Mädchen jährlich etwa 900 Gramm Fett zu, während Jungen nur ein Fünftel davon zulegen – obwohl Jungen im Allgemeinen schwerer sind, weil sie mehr Muskel- und Knochenmasse haben. Dr. Michael Jensen, Arzt an der Mayo Clinic in Rochester (Minnesota), untersucht seit Jahrzehnten die Unterschiede in der Fettspeicherung zwischen Männern und Frauen. Er sagt: „Wenn junge Mädchen und Jungen die Pubertät durchlaufen, nehmen Mädchen tatsächlich Fett zu, das auf typisch weibliche Weise über den Körper verteilt wird. Männer verlieren dagegen einen großen Teil ihres Unterhautfetts.“ Diese Gewichtsveränderungen durch das Geschlecht sorgen dafür, dass wir männlicher oder weiblicher aussehen.

Mehr essen, ohne zuzunehmen
Dies wird auch durch die National Health and Nutrition Examination Survey bestätigt, die von den Centers for Disease Control durchgeführt wurde. Diese Studie sammelte Daten von 15.912 Proband:innen und zeigte, dass Frauen – unabhängig davon, ob sie weiß, mexikanisch oder afrikanisch sind – Fett viel effizienter speichern als Männer. Es zeigte sich, dass Männer insgesamt 51 % mehr Kalorien zu sich nehmen als Frauen. Eine wahrscheinliche Erklärung ist, dass Männer mehr Muskel- und Knochenmasse haben und deshalb mehr Kalorien benötigen. Aber als die durchschnittliche Muskel- und Knochenmasse von Männern gemessen wurde, stellte sich heraus, dass sie nur 33 % höher war als bei Frauen. Männer können also pro Kilogramm Körpergewicht mehr essen als Frauen – und trotzdem nicht zunehmen.

Vorteile von mehr Körperfett
Warum hat die Natur das so eingerichtet? Nicht ohne Grund: Es gibt klare evolutionäre Vorteile, mehr Fett zu haben. Fett signalisiert dem Körper, dass alles in Ordnung ist, dass genügend Nahrung vorhanden ist, um in die Pubertät zu kommen und Kinder zu bekommen. Menstruation und Schwangerschaft sind sogar unmöglich, wenn der Körper zu wenig Fett hat.

Und es gibt Hoffnung. Lass dich von diesen Ergebnissen nicht entmutigen, sagt die bereits erwähnte Ernährungsexpertin Lisa Young. „Frauen können ihre Chancen verbessern, indem sie durch Krafttraining ihre Muskelmasse erhöhen. Außerdem ist Gewichtsverlust unterm Strich immer positiv für Menschen mit Übergewicht oder bereits bestehenden Gesundheitsproblemen wie Prädiabetes.“

All die effiziente Fettspeicherung bei Frauen hat zum Glück auch einen Vorteil. „Der Vorteil dieser Nährstoffverteilung bei Frauen ist, dass die Lipidwerte im Blut niedrig gehalten werden. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch hohe Blutfettwerte ist also bei Frauen geringer. Das ist gesünder. Man muss Männern also sagen, dass sie zwar vielleicht schlank sind, wenn sie jung sind, aber wenn sie älter werden und zunehmen, haben sie einen viel schlechteren Gesundheitszustand als Frauen – auch wenn diese genauso viel zugenommen haben. Denn das Fettgewebe von Frauen schützt viel mehr als das von Männern.“ Mit anderen Worten: Das Körperfett von Frauen hält Frauen möglicherweise länger am Leben. Endlich ein Vorteil …

Bronnen: