Es wird oft behauptet, dass Obst und Gemüse heutzutage weniger Nährstoffe enthalten als früher. Artikel in verschiedenen Publikumsmedien haben zu diesem Eindruck beigetragen. Durch moderne Anbaumethoden in der Landwirtschaft sollen zum Beispiel weniger Vitamine oder Mineralstoffe in Obst und Gemüse enthalten sein. Als Ursachen gelten die Auslaugung der Böden, auf denen die Pflanzen wachsen, moderne Züchtungstechniken sowie der einseitige Einsatz von Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln.
Bodenmineralien
Es stimmt tatsächlich, dass einige landwirtschaftliche Böden eine höhere Kapazität haben als andere. So gibt es Unterschiede zwischen dem Brabanter Sandboden, dem niederländischen Flusslehm und dem Limburger Lössboden. Die darauf angebauten Nutzpflanzen nutzen die Bodenmineralien, um zu wachsen. Es liegt auf der Hand, dass eine kontinuierliche Ernte von Nutzpflanzen die Mineralienreserven des Bodens beansprucht. Und wenn diese nicht wieder aufgefüllt würden, wäre es nicht möglich, dauerhaft gute Erträge zu erzielen. In mineralarmen Gebieten ist in der Regel mehr Dünger nötig als in mineralreichen Regionen.
Abnahme von Vitaminen und Mineralstoffen
Dass es im Laufe der Jahre zu einer Abnahme von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungspflanzen gekommen ist, konnte allerdings nicht nachgewiesen werden. Im Jahr 2007 führte das Forschungsinstitut Alterra der Universität Wageningen eine Studie zum Rückgang von Nährstoffen in Nahrungspflanzen durch. Dabei wurden Boden, Klima und Züchtung berücksichtigt. Das Institut kam zu dem Schluss, dass es keinen allgemeinen Rückgang des Nährstoffgehalts in Lebensmitteln gibt.
Einige vermuten, dass durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln der Anreiz für Pflanzen verschwunden sei, eigene natürliche Abwehrstoffe zu bilden. Sie müssten keine Stoffe mehr produzieren, mit denen sie gefräßige Insekten oder Pflanzenfresser abwehren. Dabei geht es um komplexere Verbindungen wie Flavonoide und Vitamin C. Verschiedene Studien zeigen, dass diese Stoffe in biologischen Produkten häufiger und in höheren Konzentrationen vorkommen als in konventionell angebauten Lebensmitteln. onderzoek
Es scheint, dass der Anbau von biologischen Produkten stärker der Anbaumethode und den Bedingungen von früher entspricht. Doch auch auf dieser Grundlage lässt sich nicht eindeutig feststellen, dass Obst und Gemüse heute weniger Nährstoffe enthalten als früher.
Nährwert
Wenn du sehen möchtest, welchen Nährwert ein Lebensmittel hat, kannst du am besten die Tabelle des niederländischen Nährstoffdatenbestands (NEVO) zu Rate ziehen. Klicke hier om naar nevo-online te gaan.