Jetzt fange ich wirklich mit dem Laufen an

26. März 2025 durch
Jetzt fange ich wirklich mit dem Laufen an
Zeno Peereboom

Wie für viele von uns mit Familie, einem stressigen Job und obendrein noch einem sozialen Leben ist es eine echte Herausforderung, ins Fitnessstudio zu gehen. Aber Bewegung ist wichtig. Es muss also etwas geben, das sich gut kombinieren lässt, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem gerne Sport machen möchte.

Und das gibt es. Du ahnst es schon: Laufen! Das Schöne am Laufen ist, dass du einfach die Tür aufmachst und sofort loslegen kannst. Es geht auf jedem Niveau, du bist schön an der frischen Luft und in etwa 30 Minuten bist du schon wieder fertig.

Wie gehst du das an?

Im Internet gibt es unzählige Laufpläne – vom Anfänger bis zum erfahrenen Läufer, vom Training für 3 km bis 20 km. Kurz gesagt, es ist für jede:n etwas dabei. Was du auch tun kannst: Lade dir einen Laufplan herunter und auf dein Handy, dann sagt dir jemand genau, was du tun sollst. Es gibt genug gute Apps. Über deine Kopfhörer hörst du eine freundliche Stimme, die dir sagt, was du machen sollst. Wirklich ideal! Findest du es langweilig, alleine zu laufen, oder motiviert es dich, wenn jemand mitläuft? Dann such dir jemanden, der ungefähr auf deinem Niveau ist, und fordert euch gegenseitig heraus.

Die fünf Vorteile eines Laufplans

1.           Du baust deine Kondition schrittweise auf
2.           Er beugt Verletzungen vor
3.           Er motiviert dich
4.           Du bestimmst dein eigenes Tempo
5.           Es wird dir genau gesagt, was du tun sollst

Und jetzt los!

Okay, du hast einen guten Laufplan gefunden, vielleicht einen Partner in Crime, bequeme Laufschuhe und ein schickes Outfit. Damit hast du schon 50 % geschafft, jetzt musst du nur noch wirklich anfangen. Es ist eine Sache des Tuns – und du wirst sehen, dass es wirklich halb so schlimm ist. So ein erstes Training ist vor allem zügiges Gehen und kleine Abschnitte in deinem eigenen Tempo laufen. Es kommt darauf an, was dein Ziel ist, aber wenn du 6 Wochen lang 3 Mal pro Woche trainierst, gehst du wirklich durch die Decke. Wahrscheinlich kannst du dann schon ein ganzes Stück am Stück durchlaufen.

Ziele setzen

Was sehr gut funktioniert, ist, dir selbst ein bestimmtes Ziel zu setzen. Das ist für jede:n anders. Du kannst zum Beispiel an ein schönes Laufevent denken. Wenn du dich einmal angemeldet hast, musst du und willst du auch dranbleiben. Das motiviert dich wirklich. Es gibt viele Laufevents, bei denen es mehr um das einzigartige Erlebnis als um die Leistung geht. Im Internet findest du so ziemlich alle Laufevents, die es gibt – sowohl in deiner Nähe als auch weiter weg. Such dir eines aus und melde dich an!  

Habe ich dich ein bisschen motiviert? Ich hoffe es. Probier es einfach mal aus und schau, wie es dir gefällt. Viel Spaß – und wer weiß, vielleicht sehen wir uns bei deinem ersten Laufevent!