Es kann schwierig sein, sich selbst zu motivieren, sich zu Hause zu bewegen, aber hoffentlich macht dich dieser Blog begeistert, und ein Workout zu Hause wird plötzlich viel attraktiver!
Bist du kein Fan vom Fitnessstudio und passt auch eine Laufrunde nicht wirklich zu dir? Zu Hause zu trainieren ist dann eine gute Option, denn du befindest dich in einer vertrauten Umgebung ohne neugierige Blicke. Der einzige Nachteil … du musst dich selbst motivieren, denn es ist niemand in der Nähe, der das für dich tun kann. Und ich verstehe sehr gut, dass das nicht immer leicht ist. Deshalb habe ich ein paar Tipps für dich zusammengestellt, die dafür sorgen, dass du bald mit Freude deine Workouts zu Hause machst.
1. Finde das Workout, das am besten zu dir passt
Heutzutage gibt es unendlich viele digitale Trainingsmöglichkeiten, und ich bin sicher, dass du eines finden wirst, das genau zu dem passt, was dir Spaß macht. Recherchiere im Voraus ein wenig und suche nach coolen, inspirierenden Fitness-Apps, -Webseiten oder -TV-Sendern, die zu deinen Interessen passen.
2. Plane deine Workouts ein
Ja, du musst deine Sporteinheiten sorgfältig einplanen. Weil es zu Hause leicht ist, andere Dinge zu tun, anstatt zu trainieren (lies: Netflix schauen, Haushalt, Kinder), planst du deine Workouts am besten wie feste Termine. Auf diese Weise kannst du all deine anderen Aktivitäten rund um dein Training planen und hast keine Ausrede mehr, nicht von der Couch aufzustehen. Also, hol den Kalender raus!
3. Schaffe Platz
Das Schwierige am Training zu Hause ist, dass du nicht den Platz hast, den ein Fitnessstudio bietet; ein bisschen Improvisation ist also gefragt. Ist dein Keller oder Dachboden teilweise leer? Zack, da ist dein privates Gym! Hast du diesen Luxus nicht? Überlege dann im Voraus, ob du eventuell Möbel verschieben musst, um Platz zu schaffen, und mach das schon vorher. So hast du während deiner geplanten Sportstunde wirklich eine Stunde Zeit, um dein Workout durchzuziehen.
4. Wähle ein schönes Sportoutfit
Ein schönes Outfit wirkt wirklich. Du fühlst dich einfach besser. Das gilt auch für Sport! Wenn du dein schönstes Sportoutfit anziehst, kann allein das dich schon motivieren zu trainieren. Hast du also vor, dich nach einem langen Tag noch ins Schwitzen zu bringen? Wechsle direkt dein Arbeitsoutfit gegen dein Sportoutfit, dann kommst du nicht mehr drum herum!
5. Belohne dich
Ja, wirklich! Du darfst dir ruhig eine kleine Belohnung geben, wenn du dein Workout abgeschlossen hast. Schließlich hast du dich ja dazu überwunden, Sport zu machen. Geh jetzt nicht gleich nach jeder Sporteinheit deinen Vorratsschrank plündern, denn dann hast du umsonst trainiert. Ein gesunder Riegel oder ein Stück Obst kann auch schon eine sehr leckere und verantwortungsvolle Belohnung sein. Findest du es schwer, etwas Gesundes als Belohnung zu wählen? Ein Paar Schuhe ist natürlich auch eine tolle Belohnung. Wenn das keine Motivation ist …
Bist du wirklich vor, das in Angriff zu nehmen und möchtest du zu Hause loslegen, dann kann ich dir empfehlen, ein paar Hilfsmittel anzuschaffen. Hast du noch nie Sport gemacht und willst du erst mal sehen, ob es etwas für dich ist, dann mach vor allem erstmal alle Übungen mit deinem eigenen Körpergewicht und benutze keine Hilfsmittel. Bist du schon länger dabei und willst dich etwas mehr fordern, dann würde ich dir auf jeden Fall raten, das eine oder andere anzuschaffen.
Meine Must-haves für zu Hause sind:
1 Kurzhanteln
Eine Grundvoraussetzung, wenn du zu Hause trainieren willst..
2 TRX-Bänder
Mit diesen Bändern nutzt du dein Körpergewicht, um bei jeder Bewegung Widerstand zu erzeugen. Es gibt Bänder, die du über eine Tür hängen oder um ein (stabiles) Treppengeländer haken kannst.
3 Elastisches Widerstandsband
Kleine Exemplare helfen dir, deine Beine, Hüften und deinen Po stärker und schlanker zu machen; größere Bänder machen Kniebeugen extra herausfordernd und eine Klimmzugübung leichter.
4 Gymnastikball
Unverzichtbar, um deinen Körper in Form zu bringen. Liegestütze, Po-Übungen, Bauchmuskeln … es gibt zahlreiche Übungen, bei denen du einen Gymnastikball verwendest.
5 Springseil
Ideal, um dich vor deinem Training aufzuwärmen oder dich herauszufordern, indem du immer etwas länger springst. Perfekt für die Kondition.
Okay, jetzt, wo du das gelesen hast, kommst du nicht mehr drum herum. Sport geht immer und überall. Viel Spaß beim (Heim-)Training und bleib dran, dich selbst zu fordern und zu motivieren!