Abnehmen und das Gewicht halten – für einen Koch besonders schwer?
Das könnte man denken. Aber da hat man nicht mit Hans (59) gerechnet. Als er merkte, dass selbst seine XXL-T-Shirts zu eng wurden, hat er das Ruder radikal herumgerissen. Heute hält er seit fünf Jahren erfolgreich sein Idealgewicht.
„Früher hatte ich einen runden Kopf und einen runden Bauch. Meine Kleidung passte nicht mehr, und ich fühlte mich einfach nicht mehr wohl in meinem Körper. Dann bin ich zu einer Berater:in von der 1 zu 1 Diät gegangen und habe zusätzlich angefangen, regelmäßig und intensiv im Fitnessstudio zu trainieren. Ich will kein Fett sehen – nur Muskelmasse. Wenn ich schwerer werde, weil ich Muskeln aufbaue, ist das okay. Wenn ich durch Fett zunehme – nicht.“
Grenzen wahren
„Ich musste mir eine komplett neue Garderobe zulegen – aber das war es mir absolut wert. Und die gebe ich nicht mehr her! Man merkt es schnell an der Kleidung, wenn man sich nicht mehr wohlfühlt im eigenen Körper. Außerdem bin ich stets in Kontakt mit meiner Berater:in geblieben. Ich wiege mich ausschließlich bei ihr – zu Hause nie. Sonst würde das zu einer Fixierung. Und wiegen bei der Berater:in ist einfach anders. Fremde Augen zwingen, sagt man ja. Nun ja, nach all den Jahren kann man meine Berater:in nicht mehr als fremd bezeichnen – aber das Prinzip funktioniert bei mir immer noch.“
Auffangnetz oder Falle?
„Ich finde, man darf ruhig mal sündigen. Man muss nicht immer strikt und genau essen. Ich traue mich das zu sagen, weil ich weiß, dass ich ein paar Extra-Kilos relativ schnell wieder loswerde. Die Diät ist mein Auffangnetz – es fängt mich immer wieder auf. Das ist ein beruhigendes Gefühl, aber auch eine gewisse Falle. Man wird dadurch etwas nachlässiger. Dann denkt man beim Sommerbier: Ach, das kann ich mir leisten – und es bleibt nicht bei einem. Man spielt ein bisschen mit der Grenze, weil man weiß: Ich krieg das wieder hin. Trotzdem muss ich wachsam bleiben und darf es nicht übertreiben. Ich werde ja älter, und da merkt man, dass sich die Kilos – besonders am Bauch – leichter ansetzen. Ich habe durch meinen Beruf unregelmäßige Arbeitszeiten. Das bedeutet für mich: Ich muss meine Balance im Blick behalten und z. B. nicht das Frühstück auslassen und später zu Snacks greifen. Das ist wirklich fatal.“
Goldene Regel
„Meine Stärke ist, dass ich den Schalter komplett umlegen kann – wenn es nötig ist. Ich kann Versuchungen von einem Tag auf den anderen einfach stehen lassen. Ohne Disziplin hältst du dein Gewicht nicht. Man muss sich auch mal etwas versagen können. Ich liebe Trockenwurst – aber wenn ich die jeden Tag essen würde, dann ist das Ergebnis ja wohl klar. Man muss lernen, für sich selbst einzustehen – das zu tun, was gut für einen ist. Früher konnte ich das nicht so gut unterscheiden – heute habe ich das viel besser im Griff. Und ich glaube, das ist der wichtigste Unterschied.“
Küchenwaage – kein überflüssiger Luxus
„Zu viel zu essen passiert oft unbemerkt. Deshalb benutze ich nach wie vor eine Küchenwaage. Das klingt vielleicht seltsam für jemanden, der sein Gewicht schon so lange hält – aber genau durch das konsequente Wiegen meines Essens halte ich die Balance. Die Versuchung, mal eben ein Löffelchen oder Händchen mehr zu nehmen, schalte ich so für mich aus. Für mich funktioniert das perfekt.“
Hans Geijsen
Mehr Erfahrungsberichte
* Het 1 op 1 Dieet mag geen gebruik maken van voor- en nafoto’s bij de ervaringsverhalen. Ook mogen we geen mededelingen doen over het aantal afgevallen kilo’s en de snelheid waarmee het resultaat is bereikt. Dit is overeenkomstig met de Europese wet- en regelgeving. Onze consulenten kunnen je dit wél vertellen en laten zien in hun praktijk.
* Die 1 zu 1 Diät darf in den Erfahrungsberichten keine Vorher-Nachher-Fotos verwenden. Ebenso dürfen keine Angaben über die Anzahl der abgenommenen Kilos oder die Geschwindigkeit, mit der das Ergebnis erreicht wurde, gemacht werden. Dies entspricht den europäischen Gesetzen und Vorschriften. Unsere Berater:innen dürfen dir dies jedoch in ihrer Praxis erzählen und zeigen.