Sei wie eine Briefmarke

26. März 2025 durch
Sei wie eine Briefmarke
Zeno Peereboom

Sei wie eine Briefmarke und lass nicht los, bevor du dein Ziel erreicht hast. Das ist ein Zitat von J. Billings, und dieses Zitat ist mir gerade einfach so in den Kopf gekommen.

Beim Gassigehen mit meinem Hund dachte ich ans Songfestival, das dieses Jahr nicht stattfand, und dann dachte ich an Duncan Laurence – einen noch im Vorjahr völlig unbekannten Sänger, der das Songfestival für die Niederlande gewann. Chapeau, Duncan!! Respekt für diesen jungen Mann, der in diesem Medienzirkus einen kühlen Kopf bewahren konnte, sich nicht verrückt machen ließ und seinen Fokus so gut behalten hat.

Von allen Seiten wurde in den letzten Monaten vor dem Songfestival an ihm gezogen, ganz abgesehen von dem enormen Druck, der auf seinen Schultern lastete, die Niederlande wieder auf die Landkarte des Songfestivals zu setzen. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. Und Duncan? He DID it!! Ich kann nur eine ganz tiefe Verbeugung vor ihm machen.

Wie komme ich jetzt eigentlich darauf? Denn die 1 zu 1 Diät dreht sich doch ums Abnehmen und nicht ums Singen … Auch wenn du auf Diät bist, ist es oft sehr schwer, den Fokus zu behalten. Am Anfang bist du richtig gut im Flow, alles läuft, du hast dir ein Ziel gesetzt und bist fest entschlossen, es dieses Mal wirklich zu erreichen. Kein Problem, dieses Mal ziehst du es durch. Und dann passiert es doch … der Ausrutscher! Du warst auf dem Geburtstag deiner besten Freundin, die immer den allerbesten Apfelkuchen backt. Und ja, da geht es los: „Ein kleines Stück geht doch, oder? Ich wusste, dass du kommst, und habe extra für dich diesen Apfelkuchen gebacken, weil ich weiß, wie gern du ihn magst.“ Du schwächst nach und isst dieses Stück Kuchen. Eigentlich genießt du es nicht mal richtig, denn du fühlst dich ziemlich schuldig dabei. Und ja … der Tag ist damit „eh schon verdorben“, also machen das Glas Weißwein und die paar Nüsschen dann auch nichts mehr aus. Am nächsten Tag ärgerst du dich über dich selbst. Pfff … und dann wird es richtig schwer: Lässt du den Kopf hängen und gibst jetzt auf? Ehe du dich versiehst, bist du wieder in diesem Teufelskreis gefangen und hast das alte, bekannte Verhalten wieder aufgenommen. Das Verhalten, das dich zum Übergewicht geführt hat. Und schon wieder ist es die Frustration über Diätversuch Nummer soundsoviel, der gescheitert ist.

Oder schaffst du es, dich wieder zu fangen, den Teufelskreis zu durchbrechen und weiterzumachen? Das ist ganz schön schwierig, aber notwendig, um dein Ziel zu erreichen. Die ersten Tage herrscht wieder ein regelrechter Krieg in deinem Kopf und du musst den Versuchungen erneut widerstehen. Genau dann ist es so wichtig, dich wieder auf dein Ziel zu fokussieren. Denn wenn du den Versuchungen weiterhin nachgibst, kommst du da nicht raus. Gibst du ihnen nicht nach, wird es in deinem Kopf ganz von allein ruhiger. Am Ende gewinnt, wer durchhält!

Was dir möglicherweise helfen kann, den Fokus wiederzufinden und zu behalten, ist die 30-Tage-Challenge. Diese Challenge kannst du bei deiner Beraterin bekommen, und du kannst auf der Karte dein Ziel eintragen und die Tage abhaken, an denen es dir gelungen ist, dranzubleiben. Das motiviert dich, dein Ziel zu erreichen – und 30 Tage sind überschaubar. Mach daraus eventuell ein „Don’t break the chain“-Spiel. Jedes Mal, wenn du daneben greifst, musst du wieder ganz von vorne anfangen. Und dann ist dein Ziel natürlich, die Kette der Kreuzchen länger zu machen als beim letzten Mal, am liebsten jetzt gleich in einem Rutsch bis zum Ende. Du kannst die 30-Tage-Challenge übrigens immer wieder neu starten!

Besprich im Voraus mit deiner Beraterin, wie du die Herausforderung einer Feier meistern kannst und wie du in solch schwierigen Momenten deinen Fokus behalten und trotzdem das Fest genießen kannst. Denn da komme ich noch einmal auf Duncan zurück: Auch er musste es nicht allein schaffen. Auch er hatte ein Team zur Unterstützung. Und genauso ist es auch bei dir – abnehmen, das machen wir gemeinsam!

Und ähm … hast du mal einen schwierigen Moment … dann denk noch einmal an die Briefmarke: nicht loslassen, bevor du dein Ziel erreicht hast. Damit auch du später sagen kannst: I DID it!

Roos Zantkuyl