Welche Obstsorte ist am gesündesten?

26. März 2025 durch
Welche Obstsorte ist am gesündesten?
Zeno Peereboom

Obst gibt es in allen Farben, Sorten und Größen. Deshalb ist für jede:n etwas dabei, das ihm oder ihr schmeckt. Die eine isst am liebsten eine Banane, während die andere täglich einen Apfel mit zur Arbeit nimmt oder abends lieber mit einer Schale Erdbeeren auf dem Sofa sitzt. Aber ohne Schlagsahne, ja! Du hast wahrscheinlich auch deine Vorlieben, aber welche Obstsorte ist eigentlich die gesündeste?

Genau wie bei Gemüse ist es auch bei Obst sehr wichtig, zu variieren. Es gibt so viele verschiedene Sorten, und jede Obstsorte hat ihre eigenen gesunden Eigenschaften. Wir haben die Vorteile unserer Lieblingsobstsorten für dich aufgelistet.

Äpfel
„An apple a day keeps the doctor away“ ist ein bekannter Spruch – und er stimmt! Ein Apfel ist nämlich supergesund. Äpfel enthalten wenig Kalorien, dafür viele Ballaststoffe und Kalium. Kalium kann den Blutdruck bei Menschen mit zu hohem Blutdruck senken, und eine höhere Kaliumzufuhr verringert das Risiko für einen Schlaganfall.

Orangen
Die Orange ist die am meisten importierte Obstsorte in den Niederlanden. Durchschnittlich werden dort 7 Gramm Orange pro Tag gegessen. Orangen sind echte Vitamin-C-Bomben und enthalten viel Vitamin B11, auch bekannt als Folsäure. Gut für dein Immunsystem und die allgemeine Funktion deines Körpers! Versuche (frischen) Orangensaft zu vermeiden, denn diese Säfte enthalten viel Zucker. 

Bananen
Die Meinungen über Bananen sind geteilt. Weil sie im Vergleich zu anderen Obstsorten mehr Kalorien enthalten, werden sie schnell als „ungesund“ abgestempelt. Trotzdem ist die Banane das am zweithäufigsten gegessene Obst in den Niederlanden. Bananen enthalten viele Ballaststoffe und Kalium und sind deshalb gar nicht so ungesund, wie oft gedacht wird. Ballaststoffe sind gut für die Verdauung und sorgen zudem für ein längeres Sättigungsgefühl. Kalium ist wichtig für das Nervensystem und die Regulierung des Blutdrucks.​

Erdbeeren
In den Niederlanden werden rund 60 Millionen Kilo Erdbeeren pro Jahr angebaut, und sie stehen auf Platz sieben der beliebtesten Obstsorten. Genau wie Orangen enthalten Erdbeeren viel Vitamin C und liefern außerdem Folsäure. Erdbeeren sind also ebenfalls gut für dein Immunsystem und die Körperfunktionen!

Weintrauben
Weintrauben sind in den Niederlanden ebenfalls beliebt. Sie werden viel gegessen und stehen auf Platz sechs der meistgegessenen Obstsorten. Weintrauben enthalten viele Ballaststoffe und Kalium, genau wie Bananen. Also definitiv eine gute Wahl.

Greif zu saisonalem Obst
Saisonales Obst zu wählen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch noch leckerer. Es gibt viele Obstsorten, die das ganze Jahr über eine nachhaltige Wahl sind, wie Äpfel und Birnen. Bananen, Trauben und Zitrusfrüchte kommen zwar nicht aus den Niederlanden, werden aber in großen Mengen importiert, sodass die Umweltbelastung vergleichsweise gering ist.

Um nochmal auf die Frage oben zurückzukommen: Welche Obstsorte ist die gesündeste? Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Es gibt keine Obstsorte, die gesünder ist als andere. Abwechslung ist der Schlüssel, wenn es um Obst geht. Versuche also, möglichst viele verschiedene Obstsorten zu essen, um von allen Vorteilen zu profitieren!