Einst, noch gar nicht so lange her, wogen sie zusammen fast 250 Kilo. Jetzt, da beide unter 100 Kilo sind, können sie sich die Hand reichen. Noch immer dicke Freunde – aber ein paar Kleidergrößen leichter.
Als Kollegen bei der Arbeit machten Viet-Ha (Rufname Viet) und Mitchel nahezu gleichzeitig eine Diät. Während ihrer Abnehmreise hielten sie zusammen und tauschten Informationen aus – so wie sie sich auch in diesem Interview ständig ergänzen.
Eine helfende Hand
Viet schlug als Erster Alarm. Nachdem er seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht hatte, wollte er „schlank“ in seinem Hochzeitsanzug aussehen. Mitchel folgte ihm mit seinem eigenen Abnehmwunsch: Nach einer schweren Kreuzbandverletzung, die er sich beim Sport zugezogen hatte, wollte er seinen Körper in eine bessere Verfassung bringen und sich wieder frei bewegen können.
Viet erzählt: „Für mich war mein Übergewicht schon länger ein Struggle. Neulich sagte meine Freundin noch, dass wir so wenige Fotos von uns zusammen haben – aber das kommt daher, dass ich nicht gern fotografiert wurde. Das habe ich immer versucht zu vermeiden, und ich trug immer dunkle Kleidung, um meine zusätzlichen Kilos zu kaschieren.“ Mitchel: „Fotos sind schon konfrontierend, das ging mir auch so. Ich nehme mir nicht so schnell etwas von anderen an – ich finde, ich muss nicht nach meinem Aussehen beurteilt werden –, aber sich selbst auf einem Foto zu sehen, hat mich schon zum Nachdenken gebracht.“
Ein gemeinsamer Freund war ihnen vorausgegangen und gab ihnen den Tipp: „Wenn ihr erfolgreich abnehmen wollt, müsst ihr zu Anuscka gehen.“ Rückblickend sagt Viet: „Man denkt zwar, dass man alles selbst besser weiß, aber die Ratschläge von Anuscka sind enorm wertvoll. Du musst das Rad nicht selbst neu erfinden; sie weiß alles, was du wissen musst.“
Dank der köstlichen Geschmacksrichtungen
Viet: „Eine Diät muss zu dir passen. Wenn sie zu streng wird, verlierst du den Spaß und die Motivation. Es muss leicht und angenehm bleiben. Das hat mit der 1 zu 1 Diät super funktioniert. Nur die ersten zwei Wochen waren schwer, weil ich von einer starken Zuckersucht loskommen musste. Ich habe täglich standardmäßig einen Liter Cola getrunken. Danach wurde es immer leichter, auch dank der hervorragenden Produkte. Es gibt nicht nur viel Auswahl, sie schmecken auch wirklich gut.“
Mitchel: „Ich interessiere mich für Nährwerte, und dann sieht man, dass die Produkte der 1 zu 1 Diät hochwertige Zutaten enthalten. Da steckt einfach mehr drin. Vergleicht man das mit anderen Mahlzeitenersatzprodukten, schneiden die deutlich schlechter ab.“
Viet: „Und dazu kommt, dass sie oft nicht genießbar sind; die Produkte von 1zu1 schmecken hervorragend.“
Mitchel: „Ich fand es immer schade, wenn sie wieder alle waren.“
Von Kohlenhydraten zu mehr Gemüse
Sowohl Viet als auch Mitchel sind zu Hause die Köche. Ihre Freundinnen passen sich an das an, was sie kochen. Mitchel: „Grundsätzlich koche ich für uns beide das Gleiche, aber wenn ich Hähnchen mit Gemüse esse, koche ich für meine Freundin ein paar Kartoffeln dazu – dann ist jede:r zufrieden. So einfach kann es sein.“
Viet: „Durch den guten Aufbau der Diät habe ich viel mehr Gemüse in meine Mahlzeiten integriert. Früher habe ich kaum Gemüse gegessen. Jetzt kenne ich es nicht mehr anders, und es schmeckt mir alles genauso gut.“ Mitchel: „Dank dieser Diät bin ich mir viel bewusster geworden, was ich esse. Man kann auch andere Entscheidungen treffen – und die schmecken genauso gut!“
Viet: „Wir waren auch ständig gemeinsam auf der Suche nach Rezepten. Dabei hatten wir wirklich viel Freude an den Rezepten auf der Website der 1 zu 1 Diät.“ Anuscka brachte ihnen bei, bewusst auf ihre Ernährung zu achten. Mitchel: „Man lernt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Früher habe ich bei den Kalorien oft die falschen gewählt.“ Viet: „Ich füge gerne Kräuter hinzu, aber man staunt, wie viel Salz da oft drin ist – und wie schlecht das für mich als Patient mit hohem Blutdruck ist. Dann gibt Anuscka dir den Tipp für eine salzfreie Kräutermarke. Echt super.“
Stütze füreinander
Da sie sich jeden Tag bei der Arbeit sehen, wurde das Abnehmen zu einem gemeinsamen Ziel.
Mitchel: „Man achtet aufeinander und wir sind sehr offen. Wir motivieren uns gegenseitig und wollen mithalten, wenn der andere schneller vorankommt. Wir wollten beide so schnell wie möglich unter die 100 Kilo kommen, und da ist man schon streng miteinander. Wenn einer von uns mal gesündigt hatte, haben wir uns das einfach erzählt – und dann ging sofort wieder der Schalter um.“
Viet: „Negativen Kommentaren schenken wir keine Beachtung, aber die bekommen wir ohnehin kaum. Wir bekommen eher viele positive Reaktionen. Gemeinsam ist man stark bei Geburtstagsleckereien im Büro oder wenn man mit Kolleg:innen essen geht. Dann ziehen wir gemeinsam eine Linie und essen nichts, was wir nicht essen wollen. Wir sind auch zusammen in der Mittagspause spazieren gegangen.“
Mitchel: „Aber nur bei schönem Wetter, haha.“
Neue Kleidung und mehr Selbstvertrauen
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Viet: „Hat deine Freundin nicht gesagt, dass die Sonnencreme diesen Sommer nicht mehr in einem Zug aufgebraucht wurde?“
Mitchel: „Haha ja, weniger Körper zum Eincremen! Und schneller fertig mit dem Abtrocknen nach dem Schwimmen. Ja, man darf den Humor ruhig sehen. Wir haben jetzt viel mehr Kleiderauswahl – wobei manchmal auch wieder nicht. Größe L ist als gängige Größe oft schneller ausverkauft als XXL, haha.“
Viet: „Shoppen macht wirklich mehr Spaß; wir laufen jetzt nicht mehr den ganzen Tag in dunkler Kleidung herum. Ich habe mehr Selbstvertrauen bekommen, seit ich besser aussehe. Ich stehe jetzt weniger im Hintergrund als früher.“
Mitchel: „Im Urlaub zieht man schon eher mal das T-Shirt aus – das ist schon angenehm.“
Das erreichte Ergebnis jetzt halten
Viet: „Jetzt alles geben und danach wieder ‚Völlig losgelöst‘– das funktioniert nicht. Ich hatte gesundheitlich stark zu kämpfen, unter anderem mit hohem Blutdruck. Durch das Abnehmen kann meine Medikation reduziert werden. Meine Gesundheit hat sich deutlich verbessert, und alles ist viel einfacher geworden – vom Schuhe binden bis zur Kondition beim Hallenfußball.“
Viet wird Ende dieses Monats heiraten. Mitchel wird dabei sein.