Die richtige Kleidung für eine bessere Figur

11. März 2025 durch
Die richtige Kleidung für eine bessere Figur
Zeno Peereboom

Kleidung kann sowohl kaschieren als auch betonen. Was am besten zu dir passt, hängt von deiner Figur ab. Übernimm nicht einfach jeden Modetrend, sondern lerne, wie du die Stärken deines Körpers optimal zur Geltung bringst.

Achte auf Muster und Farben

Wenn du noch etwas fülliger bist, hat deine Körpergröße einen großen Einfluss darauf, welche Kleidung dir am besten steht. Bist du nicht besonders groß, solltest du bei zu auffälligen oder großflächigen Mustern vorsichtig sein – sie lassen dich optisch nicht schlanker wirken. Setze stattdessen auf einfarbige Stoffe oder kleine, dezente Prints. Um größer zu wirken, wähle Muster oder Streifen, die immer vertikal verlaufen. Zu auffällige Prints und Farben sind weniger vorteilhaft, wenn du klein bist, da sie dich schnell gedrungen erscheinen lassen. Besser sind einfarbige Outfits oder sanfte Farbverläufe in ähnlichen Farbtönen (Ton-in-Ton).

Rockschnitt und Rocklänge ​

Ein Rock und eine Bluse in unterschiedlichen Farben teilen deinen Körper optisch in zwei Hälften, wodurch du kleiner wirkst. Wenn du größer erscheinen möchtest, wähle entweder einen Rock, der knapp über dem Knie endet, oder eine etwas längere Variante. Achte darauf, dass dein Rock nicht direkt auf Kniehöhe abschließt, da dies deine Beine optisch „zerschneidet“ und die fließende Linie nach unten unterbricht. Wenn du klein bist, steht dir ein Rock knapp über dem Knie am besten. Trage ihn im Winter mit einer Strumpfhose mit etwas weniger Denier, sodass deine Haut leicht durchschimmert. Das kannst du mit hohen Stiefeln oder Schuhen mit Absatz kombinieren. Vermeide dicke, schwere Strumpfhosen, da sie deine Beine optisch verkürzen. Lass immer etwas Haut sichtbar – je mehr du dich „einpackst“, desto fülliger wirkst du. Ein leicht ausgestellter Rock oder ein A-Linien-Kleid ist ideal für breite Hüften und kräftige Beine, da es die Beine schlanker erscheinen lässt. Wenn du kräftige Waden hast, solltest du keinen Rock tragen, der direkt oberhalb der Waden endet, da dies den Fokus genau auf die Stelle lenkt, die du kaschieren möchtest. Hast du kräftigere Beine und Hüften, wähle feste Stoffe, die nicht zu eng anliegen oder glänzen. Verzichte auf Leggings – besonders unter einem Rock, da sie dich kleiner erscheinen lassen. 

Hosen

Bist du eher ein Fan von Hosen? Dann wähle ein Skinny-Modell in einer dunklen Farbe. Eine gut sitzende, enganliegende Hose kombinierst du am besten mit einem locker fallenden Oberteil. Eine Hose mit einem dünnen Streifen an der Seite oder eine Flared-Hose (mit ausgestelltem Bein) lässt deine Beine optisch länger und schlanker wirken. Trage sie am besten mit Schuhen oder Stiefeln mit einem höheren Absatz.​

Eine gute Figur beginnt mit der richtigen Unterwäsche ​ 

Oberteile, die dich strahlen lassen, beginnen mit gut sitzender Unterwäsche. Kaufe die richtige Größe – auch bei deiner Lingerie. Zu enge Kleidung oder einschneidende Unterwäsche macht dich nicht schöner. Investiere in figurformende Unterwäsche von guter Qualität. Sie lässt dich sofort schlanker wirken und sorgt für fließendere Konturen. Apropos Kurven: Hast du eine große Oberweite, dann wähle einen offenen Ausschnitt. Sowohl ein V-Ausschnitt, ein tiefer runder Ausschnitt als auch ein offenes Quadrat sind ideal. Hochgeschlossene Kleider und Rollkragenpullover lenken die gesamte Aufmerksamkeit auf deine Brust. Aus diesem Grund solltest du auch keine Bluse oder Pullover in die Hose stecken und lieber gedeckte Farben wählen.