Wie oft du dich wiegen solltest, hängt davon ab, warum du dich wiegen möchtest.
Wenn du abnehmen willst, kann tägliches Wiegen frustrierend sein, wenn der Fortschritt nicht sofort sichtbar ist. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass du deine Ziele nicht erreichst.
Es ist sinnvoller, deine Fortschritte wöchentlich zu beobachten.
Konsequent wiegen
Heutzutage gibt es auch Waagen, die über WLAN mit deiner Gesundheits-App verbunden sind. Einige messen sogar zusätzliche Werte, wie den Körperfettanteil.
Egal, womit oder wie du dich wiegst – das Wichtigste ist Konsequenz.
Das bedeutet zunächst, dass du immer dieselbe Waage benutzt und sicherstellst, dass sie genau auf 0,0 eingestellt ist. Das kannst du testen, indem du einige Gegenstände darauf legst und sie anschließend nacheinander wieder entfernst.
Konsistenz ist entscheidend! Dein Gewicht schwankt im Laufe des Tages um durchschnittlich 1 bis 2,5 kg.
Vergleiche also nicht dein Nachmittagsgewicht nach dem Mittagessen mit deinem Morgenwert.
Am besten wiegst du dich einmal pro Woche, idealerweise morgens direkt nach dem Toilettengang und ohne Kleidung.
Direkt nach dem Sport zu wiegen, ist nicht empfehlenswert, da du durch starkes Schwitzen vor allem Wasser verlierst.
Tipp
Achte darauf, am Abend vor dem Wiegen nicht zu viel Salz zu essen. Natrium führt dazu, dass dein Körper Wasser speichert.
Menschen, die empfindlich auf Salz reagieren, können dadurch einige hundert Gramm mehr wiegen.