Bei Kartoffeln denkst du vielleicht sofort an ein altmodisches Stampfgericht oder eine Schale Drillinge zum Abendessen, aber wusstest du, dass diese Knolle eigentlich ein echtes Vitamine-Bömbchen ist?
Bei der 1 zu 1 Diät lieben wir Balance, gesunde Entscheidungen und Geschmack. Die Kartoffel passt dort überraschend gut hinein! Wenn du die 1 zu 1 Diät machst, kannst du ab Schritt 6 Kartoffeln zu deinem Tag hinzufügen. Hier sind 5 gesunde Vorteile von Kartoffeln, die du vielleicht noch nicht kanntest!
- Reich an Vitamin C – Hallo Abwehrkräfte!
Du würdest es vielleicht nicht erwarten, aber Kartoffeln enthalten eine Menge Vitamin C. Dieses Vitamin ist ein echter Held, wenn es um dein Immunsystem geht. Besonders in den Wintermonaten ist das ein schöner Bonus. Also neben deiner Orange oder Kiwi kannst du auch an eine leckere Portion Kartoffeln denken, um deinem Immunsystem einen Boost zu geben. - Vollgepackt mit Ballaststoffen
Wirf die Schale nicht einfach weg! In und direkt unter der Kartoffelschale stecken viele Ballaststoffe, und die sind Gold wert für deine Verdauung. Sie sorgen für ein Sättigungsgefühl und unterstützen eine gesunde Darmfunktion. Tipp: Wähle Drillinge oder Bio-Kartoffeln und iss sie mit Schale. Oder probiere doch mal unser Hähnchenfilet mit Drillinge aus dem Ofen! Klick hier für das Rezept. Lecker und gesund!! - Reich an Kalium
Kartoffeln sind eine Quelle von Kalium, einem Mineralstoff, der hilft, deinen Blutdruck im Gleichgewicht zu halten. Kalium wirkt wie ein Gegenspieler von Natrium (Salz) und hilft deinem Körper, Flüssigkeit und Blutdruck zu regulieren. Besonders wenn du auf deine Herz- und Gefäßgesundheit achtest, ist das ein Bonus. - Energie durch komplexe Kohlenhydrate
Kartoffeln enthalten komplexe Kohlenhydrate, und das ist eine gute Nachricht, wenn du dich energiegeladen fühlen möchtest, ohne Blutzuckerspitzen. Diese Kohlenhydrate werden langsam abgebaut und geben deinem Körper nach und nach Energie. Ideal für einen aktiven Tag oder wenn du einem Energietief vorbeugen möchtest.
Wusstest du, dass abgekühlte Kartoffeln weniger Kohlenhydrate enthalten? Klingt vielleicht komisch, aber es stimmt wirklich! Beim Kochen von Kartoffeln wird die Stärke weich und gut aufnehmbar, sie liefert schnell Energie. Sobald gekochte Kartoffeln abkühlen, wird diese Stärke zu resistenter Stärke.
Das ist eine Form von Stärke, die dein Körper im Dünndarm nicht gut verdaut oder aufnimmt. Stattdessen wandert sie in den Dickdarm, wo sie als Nahrung für deine Darmbakterien dient, genau wie Ballaststoffe. Also gar nicht schlecht! - Gut fürs Gehirn
Dein Gehirn liebt Glukose, und Kartoffeln liefern genau das – auf eine allmähliche und ausgewogene Weise. Außerdem sorgen die Vitamine B6 und C sowie das bereits erwähnte Kalium für eine gute Durchblutung und Nervenfunktion. Kurz gesagt: Mit Kartoffeln schenkst du auch deiner grauen Masse etwas Liebe.
Hast du mal Lust auf Pommes? Wenn du sie selbst machst, ist das gar keine so schlechte Idee! Mach zum Beispiel unseren türkischen Pizza-Wrap mit Pommes. Klick hier für das Rezept
Folgt du unserem Diätplan, bist aber noch nicht in Schritt 6? Dann gibt es auch super leckeres Gemüse, aus dem du köstliches Püree oder Pommes machen kannst – zum Beispiel Pastinaken, Karotten und Knollensellerie! Herrlich!
Ob du dich nun für eine Ofenkartoffel, einen frischen Kartoffelsalat (probier zum Beispiel dieses Rezept!) oder eine Portion würziger Kartoffelspalten aus der Heißluftfritteuse entscheidest – Kartoffeln verdienen einen Platz in einem gesunden Ernährungsplan. Sie sind nahrhaft, vielseitig und passen ab Schritt 6 perfekt in die 1 zu 1 Diät!