Geh auf Erfolgskurs – mit Rückschlägen und Fortschritt

13. März 2025 durch
Geh auf Erfolgskurs – mit Rückschlägen und Fortschritt
Zeno Peereboom

In meiner Praxis vergleiche ich Abnehmen und das Erlernen eines (gesünderen) Lebensstils oft mit Tennis.

Hilfe dabei, wie es geht
Wenn du mit Tennis anfängst, bekommst du zuerst erklärt, wie du den Schläger halten musst. Wie du schlagen sollst. Auch deine Beinarbeit ist wichtig. Und natürlich die Spielregeln. Bevor du also überhaupt ein Match spielen kannst, braucht es einiges an Vorbereitung. 

Je mehr du dranbleibst, desto besser läuft es
Am Anfang wirst du den Ball öfter mal daneben schlagen und musst bei allem noch viel nachdenken. Aber je öfter du trainierst, desto besser klappt es. Du gewinnst dein erstes kleines Match und hast immer mehr Spaß daran. Dein Selbstvertrauen wächst. Je länger du übst, desto besser wirst du. Und selbst Profis auf den großen Grand-Slam-Turnieren verfehlen manchmal den Ball.

Mit Rückschlägen und Fortschritt
Das gilt auch fürs Gewicht halten. Im Schritteplan hast du gelernt, was eine gute und gesunde Ernährung ist. Du weißt also, wie es geht – aber auch hier ist die Umsetzung oft eine Herausforderung. Es ist noch nicht ganz zur zweiten Natur geworden, und du musst oft noch bewusst darüber nachdenken, was du isst und trinkst. Sicherlich wird es mal vorkommen, dass du über die Stränge schlägst und etwas zu dir nimmst, das du dir eigentlich nicht vorgenommen hattest. Versuch, daraus zu lernen, und mach weiter. Du wirst merken: Es geht dir mit der Zeit immer leichter von der Hand – auch wenn es Rückschläge gibt. Wir alle müssen erst lernen, wie etwas geht, bevor es wirklich zur Gewohnheit wird.

Gib nicht auf
Lass dich von dem ersten „Fehlschlag“ nicht aus dem Konzept bringen, sondern mach einfach weiter. Nimm die Herausforderung an – und kämpfe für den Sieg. Du wirst sehen: Irgendwann schaffst du es!

Na, was meinst du … traust du dich, dieses Match zu spielen?

Go for it!