Es ist regelmäßig in den Nachrichten: Wir trinken zu wenig Wasser. Dabei ist Wassertrinken so wichtig! Aber was bewirkt Wasser eigentlich in unserem Körper?
Etwa zwei Drittel unseres Körpers bestehen aus Wasser. Ausreichend zu trinken sorgt also für ein gutes Gleichgewicht. Außerdem hilft Wassertrinken beim Abnehmen: Wenn du (auf nüchternen Magen) ein Glas Wasser trinkst, verschwindet oft das Hungergefühl. Wasser unterstützt deinen Körper zudem dabei, Abfallstoffe auszuscheiden, und es ist gut für die Durchblutung. Trinkst du zu wenig, bekommst du Durst.
Genug trinken – aber nicht zu kalt
Vorsicht bei eiskaltem Wasser! Wenn wir trinken, erhält unser Gehirn ein Signal, dass der Durst gestillt ist. Je kälter das Getränk, desto stärker dieses Signal. Du kannst dir vorstellen, was das bedeutet: Wenn du nur einen kleinen Schluck eiskaltes Wasser trinkst, verschwindet das Durstgefühl, obwohl dein Körper noch längst nicht genug Flüssigkeit aufgenommen hat. Trinke bei kalten Getränken also bewusst genug, um deinen Bedarf wirklich zu decken.*
Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt, täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken. Kaffee und Tee zählen ebenfalls mit (versuche jedoch, auf Zucker zu verzichten).
Stell dir zu Hause oder im Büro ein großes Glas Wasser in Reichweite – oder eine Flasche oder Karaffe. So fällt es leichter, regelmäßig daran zu denken. Auch ein Trinkerinnerungs-Wecker auf deinem Handy kann helfen. Es gibt mittlerweile viele Apps, die dich beim Trinken unterstützen.
Kein Fan von Wasser ohne Geschmack?
Dann probiere doch mal unsere verschiedene Sorten Wassergeschmack. Eine einfache und bewusste Möglichkeit, deinem Wasser einen leckeren Geschmack zu geben!
*Quelle:: voedingindezorg.nl