Suzanne: „Niemand ist 365 Tage im Jahr perfekt“

8. April 2025 durch
Suzanne: „Niemand ist 365 Tage im Jahr perfekt“
Zeno Peereboom


Muskelmasse statt Fettmasse Das war das Hauptziel, das sich Suzanne (34) setzte, als sie vor acht Jahren in den Spiegel blickte. Was sie sah, war eine junge, adipöse Frau mit noch ihrem ganzen Leben vor sich. Sie durchlief eine beeindruckende Verwandlung – und hat seither nie wieder einen Rückschlag erlebt.

„Nachdem ich abgenommen hatte, begann meine Fitnessreise. Als ich noch zu schwer war, hasste ich Sport. Jetzt liebe ich ihn über alles. Ich beziehe dabei auch ganz bewusst meine Ernährung mit ein. Wenn man Fitness betreibt, muss man sein Essverhalten darauf abstimmen – vor allem was die richtige Verteilung von Eiweiß und Kohlenhydraten betrifft. Seit meiner Diät geht es für mich nur noch bergauf. Ich wurde damals hervorragend von meiner Berater:in begleitet, mit Tagesplänen für die schrittweise Umstellung auf gesunde Ernährung. Darauf konnte ich ganz leicht weiter aufbauen.“

Kalorienbudget
„Ich habe für mich ein Kalorienbudget festgelegt. Ich bestimme, wie viele Kalorien ich pro Tag essen darf – abhängig davon, wie intensiv ich trainiere oder ob ich mal ein paar Tage nicht trainiere. Innerhalb dieses Rahmens habe ich immer ein bisschen Spielraum, auch mal für etwas Extra. Es ist also nicht so, dass ich immer streng mit mir bin. Grundsätzlich kann ich alles essen, ohne zu ‚sündigen‘. Sündigen klingt immer so negativ, dabei darf man ruhig mal von seinen Routinen abweichen. Ein gutes Beispiel ist der jährliche Poffertjes-Stand in Breukelen. Der steht dort jedes Jahr drei Wochen – und ich gehe da immer hin. Daran ist nichts falsch, solange man danach einfach weitermacht. Niemand ist 365 Tage im Jahr perfekt! Es ist alles eine Frage der Einstellung.“

Schwangerschaft und Lebensstil
“Nach meiner ersten Geburt hatte ich 15 Kilo zugenommen. Nicht vom Essen – ich habe nicht plötzlich für zwei gegessen. Zu viel zu essen passt sowieso nicht mehr zu mir. Durch die 1 zu 1 Diät habe ich gelernt, meine Portionsgrößen anzupassen. So konnte ich aus eigener Kraft schnell wieder mein Wunschgewicht erreichen.

Nach der zweiten Geburt war ich 20 Kilo zu schwer. Während meiner Schwangerschaften habe ich bewusst gegessen und weiterhin leicht trainiert. Fitness und gesunde Ernährung sind für mich ganz klar mein neuer Lebensstil. Wenn ich mal anders esse, merke ich das sofort an meinem Körper. Dein Körper gewöhnt sich ziemlich schnell an kleinere Portionen. Wenn das dein Lebensstil ist, hast du auch nicht das Gefühl, dass dir etwas fehlt. In all den Jahren habe ich übrigens nur einmal mit einem Fitnesscoach gearbeitet – und zwar als ich geheiratet habe. Da wollte ich in Topform für mein Brautkleid sein.“

Happy in shape
„Ich trainiere nicht nur für Muskeln oder Ausdauer, sondern auch für die Form. Laufen ist super für die Kondition, aber es verändert nicht deine Körperformen. Für eine schöne Silhouette trainiere ich gezielt auf ‚Muskeldefinition‘ – das heißt, ich arbeite gezielt an Fettpölsterchen, zum Beispiel an der Taille. Für ein geübtes Auge ist Muskelmasse sofort sichtbar. Deshalb mache ich oft Fotos, wenn ich bestimmte Körperbereiche trainiere. Ich fixiere mich auch nicht nur auf die Waage. Wenn man Fett durch Muskeln ersetzt, sagt die Waage nicht mehr viel aus. Aber man muss wissen: Der größte Fortschritt kommt aus der Ernährung. Das ist das 80/20-Prinzip: 80 Prozent Ernährung, 20 Prozent Bewegung.“

Extra Erdnussbutter
„Alles, was viele Kalorien hat, wiege ich nach wie vor ab. Nudeln, Reis und Kartoffeln kommen bei mir zuerst auf die Küchenwaage. Zum Frühstück gibt es bei mir Haferflocken, Blaubeeren und Eiweiß – und wenn ich trainiere, rühre ich als Extra 10 Gramm Erdnussbutter unter. Indem ich sowohl mich selbst als auch meine Ernährung regelmäßig wiege, bleibe ich in Topform.“

Suzanne Hensbergen

Meer ervaringsverhalen


* Het 1 op 1 Dieet mag geen gebruik maken van voor- en nafoto’s bij de ervaringsverhalen. Ook mogen we geen mededelingen doen over het aantal afgevallen kilo’s en de snelheid waarmee het resultaat is bereikt. Dit is overeenkomstig met de Europese wet- en regelgeving. Onze consulenten kunnen je dit wél vertellen en laten zien in hun praktijk.

Mehr Erfahrungsberichte

* Die 1 zu 1 Diät darf in den Erfahrungsberichten keine Vorher-Nachher-Fotos verwenden. Ebenso dürfen keine Angaben über die Anzahl der abgenommenen Kilos oder die Geschwindigkeit, mit der das Ergebnis erreicht wurde, gemacht werden. Dies entspricht den europäischen Gesetzen und Vorschriften. Unsere Berater:innen dürfen dir dies jedoch in ihrer Praxis erzählen und zeigen.