Sind rote Äpfel gesünder als grüne?

27. März 2025 durch
Sind rote Äpfel gesünder als grüne?
Zeno Peereboom

Äpfel haben den Ruf, unglaublich gesund zu sein. Eine belgische Studie zeigt sogar, dass rote Äpfel einen kleinen Tick gesünder sind als grüne – (dazu gleich mehr).

Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass in Werbungen für Diätprodukte gerne Bilder von Waagen, Maßbändern und Äpfeln verwendet werden. Der Apfel steht dabei symbolisch für gute Gesundheit. In neun von zehn Fällen ist dieser Apfel übrigens grün! Warum das so ist, weiß eigentlich niemand.

Was sagt der Arzt?

„An apple a day keeps the doctor away.“ – ein geflügeltes Sprichwort, das längst ein Eigenleben entwickelt hat. Dass Äpfel gesund sind, war schon früh bekannt. Allerdings nicht, weil sie besonders viele Vitamine enthalten – da schneiden andere Früchte, wie z. B. die Orange (reich an Vitamin C), deutlich besser ab. Äpfel liefern jedoch reichlich Kalium (blutdrucksenkend) und Ballaststoffe (gut für die Verdauung).

Ein weiterer Pluspunkt: Äpfel enthalten kaum Kalorien – und das ist bekanntlich gut für die schlanke Linie. The Apple Diet Plan verspricht 5 Kilo Gewichtsverlust in 5 Tagen. Oder was hältst du von dem 3-Äpfel-am-Tag-Plan, „deine Grundlage für dauerhaften Fettabbau“?

Fruchtzucker gegen Karies

Zahnärzte sprangen ihrerseits begeistert auf die vermeintlichen Vorteile von Äpfeln für unsere Zähne auf. Die Idee dahinter: Fruchtzucker (Fructose) ist weniger schädlich für unsere Zähne als zugesetzter, raffinierter Zucker. In den 1970er-Jahren startete die Kampagne „Nasch vernünftig, iss einen Apfel“, unter anderem mit einem blutjungen Bridget Maasland und Danny de Munk – ein Versuch, besonders bei Kindern Karies vorzubeugen.

In England hatten sie The Beatles. Hier veröffentlichte der British Dental Council im Jahr 1965 ein Poster, auf dem die vier Bandmitglieder genüsslich in einen Apfel beißen. Darunter stand die etwas ungewöhnliche Aufforderung: „End a meal with an apple. It’s nature’s toothbrush.“ Die niederländische Beatle-Fanclub hat davon bestimmt noch ein echtes Sammlerstück, vermute ich mal.

Alles in allem hat das mit Abnehmen zwar nichts zu tun, aber es hat das Bild des Apfels als gesunden Snack zwischendurch deutlich gestärkt. Genau das empfiehlt übrigens auch die Schijf van Vijf (die niederländische Ernährungspyramide) noch immer: zwei Portionen Obst pro Tag.

Rote vs. grüne Äpfel

Aus einer Studie des belgischen Agrar-Experten Luc Busschaert, inzwischen über zehn Jahre alt, ging hervor, dass rote Apfelsorten 10 bis 18 % mehr Ballaststoffe enthalten als grüne. Noch wichtiger ist der Gehalt an Quercetin – ein Antioxidans, das zur Reduzierung der Fettmasse beiträgt und somit gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist. In einem roten Apfel stecken bis zu 480 Milligramm pro Kilogramm, in einem grünen Apfel nur etwa 250 Milligramm. Und dann wäre da noch das cholesterinsenkende Pektin – auch davon ist in roten Äpfeln bis zu ein Drittel mehr enthalten. All diese wertvollen Stoffe sitzen übrigens vor allem in der Schale – also besser den Apfel nicht schälen!

Äpfel vs. Birnen

Das gesunde Image des Apfels wurde sorgfältig aufgebaut. Auch wenn das Sprichwort sagt, man solle Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, zeigt sich in der Praxis: Der Unterschied ist gering. Zahlen aus dem Niederländischen Nährstoffdatenbestand zeigen, dass eine Birne sogar weniger Kalorien enthält als eine Elstar, die meistgegessene Apfelsorte der Niederlande – wenn auch nur minimal. Das Gleiche gilt für den Gehalt an Ballaststoffen und Kalium. Du kannst das Essen von Äpfeln und Birnen also wunderbar abwechseln.

Nationale Apfelpflücktage ​

Ende dieses Monats finden die Nationalen Apfelpflücktage statt. Dabei kannst du bei Obstbauern sowohl Äpfel als auch Birnen selbst pflücken. Wenn du wissen möchtest, wo du mitmachen kannst, schau auf www.defruitigste.nl unter Hardfruitdagen 2023 nach. Oft gibt es auch tolle Aktivitäten für Kinder. Also: Schwing dich aufs Fahrrad (damit tust du gleich noch etwas für deine Gesundheit) und mach dir einen richtig schönen Tag draus! 🍎🚲🍐 www.defruitigste.nl, onder Hardfruitdagen 2023. Er zijn vaak ook leuke activiteiten aan verbonden voor kinderen. Spring op je fiets (dan ben je meteen helemaal goed bezig) en maak er een mooie dag van!